Der AgenturCampus ist ein Ort an dem ihr euch jederzeit persönlich treffen und austauschen könnt. Mit eurer virtuellen Figur begegnet ihr anderen, stellt euch zusammen und sprecht miteinander.
Erkunde die bunte Welt des AgenturCampus und entdecke dabei die Möglichkeiten von virtuell realen Treffen.
Höre spannende Vorträge, folge kontroversen Diskussionen und lass dich zusammen mit anderen inspirieren.
Triff dich geplant oder spontan mit deinen Geschäftspartnern, deinen Teams und Mitarbeitenden. Sprich und arbeite mit ihnen, wie in der realen Welt.
Setzt euch zu zweit oder in größerer Runde zum Small Talk zusammen, führt Business Gespräche, diskutiert kontrovers oder genießt einen Drink zum Feierabend.
Begebt euch in ein Zelt, um euch in kleineren Räumen oder in einzelnen Sessions zu einem bestimmten Thema auszutauschen.
Nutze im Zelt EXPERIMENTIEREN ausgewählte Methoden, um in deiner Agentur neue Perspektiven zu erkunden und Denkmuster zu verändern. Z.B. Dialog, Strukturaufstellungen, Denkhüte De Bono.
Erkunde den AgenturCampus und entdecke bei Events neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Du kannst dich jederzeit mit Teams und Mitarbeitenden hier treffen. Sprich und arbeite mit ihnen wie in der realen Welt.
Begebt euch in ein Zelt, um euch in kleineren Räumen oder in einzelnen Sessions zu einem bestimmten Thema auszutauschen.
Auf dem AgenturCampus könnt ihr euch jederzeit persönlich treffen und austauschen. Hier ist der Platz, um Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und voreinander zu lernen.
In kleinen Gruppen von ca. 10 - 20 TN setzten wir bei unseren Events von Beginn an auf direkte Kommunikation und Co-Creation.
Setzt euch zu zweit oder in größerer Runde zum Small Talk zusammen, diskutiert kontrovers oder genießt einen Drink zum Feierabend.
Nutze im Zelt EXPERIMENTIEREN ausgewählte Methoden, um in deiner Agentur neue Perspektiven zu erkunden und Denkmuster zu verändern. Z.B. Dialog, Strukturaufstellungen, Denkhüte De Bono.
Bitte nutze für Gather Chrome oder Firefox auf Desktop oder Laptop.
In vielen Agenturen gewinnen systemische Denkansätze (Systemtheorie, Konstruktivismus, etc.) an Bedeutung. Darin liegen große Chancen, die Führungsqualität und damit die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Aber auch in der Kundenberatung erschließen sich neue Möglichkeiten.
Das Interesse, die Kompetenzen und damit die Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, ist in vielen Agenturen vorhanden, wie wir in drei Testevents festgestellt haben.
Deshalb starten wir Anfang Februar mit neuen Events zum systemischen Denken und Handeln in Agenturen.
Agenturleben neu gestalten
Was macht deine Agentur zu einem Kristallisationspunkt, der die Menschen anzieht, begeistert und bindet? Wie gestaltet ihr euer Agenturleben in Zukunft? Wo sind Chancen und Herausforderungen? Wie entwickelt ihre eure Kundenbeziehungen?
Wir schaffen auf dem AgneturCampus Raum, euch über Trends und neue Konzepte zu informieren, euch auszutauschen und aus der Praxis zu lernen, mit Co-Creation die Zukunft zu gestalten. So wie ihr das aus den AgenturCamps gewohnt seid.
Wir arbeiten auf dem AgenturCampus interaktiv, mit komprimierten Input, mit viel Platz für eure Fragen und Ideen. Dauer jeweils 16:30 - 17:30 Uhr und anschließend genügend Zeit für weitere Gespräche.
Lasst euch überraschen. Wir wollen euch mit diesem neuen Format auch eine Möglichkeit bieten, an euren Themen kontinuierlich zu arbeiten. Bis ihr Lösungen entwickelt und realisiert habt.
Dein eigenes Thema vorantreiben
Immer wieder werden wir von AgenturCamper*innen angesprochen, die Antworten auf Fragen suchen oder daran interessiert sind, mit mehreren Kollegen*innen in Co-Creation Lösungen für ausgewählte Probleme zu erarbeiten. Also mehr als z.B. ein kurzer Austausch über Slack.
Wenn du an einem Thema arbeiten willst und dafür eine Gelegenheit und Mitstreiter suchst, sprich uns direkt an. Wir helfen dir, Kolleg*innen zu finden und deinen Prozess aufzusetzen. Bei Bedarf vermitteln wir dir auch Experten, die dich unterstützen können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.